top of page




B28
Kernsanierung eines Einfamilienhauses mit Neuerrichtung des Daches

 

 

Die Grundrisse dieses zweigeschossige Einfamilienhaus in Oberursel aus den 50er Jahren entsprachen nicht mehr den Vorstellungen der Nutzer. Durch das neue höhere Mansarddach konnte das Dachgeschoss ausgebaut und als zusätzliche Wohnfläche genutzt werden. Die kleineren Räume des Grundrisses wurden nicht mehr benötigt und konnten zu großen Räumen zusammengefasst werden. So entstanden offenere, attraktiverer Wohngrundrisse.


Das neu entstandene Dachgeschoss zeigt sich als großer, flexibel nutzbarer Raum. Die gedämmte Holzkonstruktion, bestehend aus 3-Gelenkrahmen, spannt stützenfrei über die gesamte Dachfläche des Hauses.


Insgesamt wird der Charakter des Hauses erhalten und die Wahl der Materialien und Farben wird sich an der Umgebung orientieren, sodass das Haus sich gut in die Nachbarschaft einfügt.
Die Neuorganisation der Grundrisse spiegelt sich in der Fassade durch neu positionierte oder zusätzliche Fenster wider.

IMG_9547.jpg
IMG_6014.jpg
IMG_5975.jpg
IMG_5931.jpg

 

 

 

Architekten

echt Architekten

LPH 1-8 echt Architekten, Mitwirkung: Marius Mersinger 

Statik

Wagner Zeitner Bauingenieure GmbH

BGF

370 m²

Typ/Art

Kernsanierung

Jahr

2021-2023

Ort

Oberursel

bottom of page