top of page
Ansicht einer Kita mit mehreren kleinen Satteldächern



Kita in Dreieich
Sanierung und Neukonzeption der
K
INDERTAGESSTÄTTE Hegelstraße IN DREIEICH

 

 

Die evangelische Kindertagesstätte ist als dreigruppige Kinder-

betreuungseinrichtung seit mehr als 40 Jahren ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Dreieich. Der eingeschossige Baukörper wurde im Jahr 1963 gebaut und ist bis auf einer Sanierung der Sanitäranlagen im Jahr 2002 und kleinerer optischer Instandhaltungsmaßnahmen im bauzeitlichen Zustand.


Im Zentrum der Baumaßnahme steht die energetische Ertüchtigung der gesamten Gebäudehülle in einer möglichst nachhaltigen Bauweise mit kleinem Budget. Aus diesem Grund wird im Aufbau der Fassade und des Daches großen Wert auf eine nachhaltige Auswahl von Baustoffen gelegt. Um ein möglichst effizientes recyceln zu ermöglichen wird der einfache Rückbau, aller neu hinzugefügten Element, in der Planung mitgedacht und auf ein Verkleben der Bauteile verzichtet.

Modellbild des Lagemodells einer Kita mit mehreren kleinen Satteldächern
Grundriss einer Kita mit erkennbaren Sanierungsmaßnahmen

Grundriss Erdgeschoss

 

 

 

Die ergänzende Dachkubatur in Form von nebeneinandergesetzten Satteldächern gibt der Kindertagesstätte einen neuen identitätsstiftenden Charakter und löst das alte undichte Flachdach ab. Das alte Dach bleibt erhalten und als Umkehrdach oberseitig gedämmt.


Der Grundriss der Kindertagesstätte bleibt in seiner Grundstruktur erhalten. Der ehemalige Haupteingang im Norden des Gebäudes entfällt und wird durch einen neuen zentralen Eingang mit einem großzügigen Ankommensbereich ersetzt.

Bestandsbild der Kita in Dreieich zuvor
Bestandsbild der Kita in Dreieich von den Gruppenräumen von außen

 

 

 

Architekten

  echt Architekten

LPH 1-4

Mitwirkung Marius Mersinger

Typ/Art

Energetische Sanierung

Jahr

2021 - offen

Ort

Frankfurt am Main, Dreieich

bottom of page