

P15
umbau und Modernisierung eines Mehrfamilienhauses
Die Substanz dieses Gründerzeithauses aus den 30er Jahren ist in den letzten Jahrzehnten nicht maßgeblich verändert worden.
Die bauzeitliche Holzkonstruktion des Mansarddachs war undicht und in vielen Bereichen morsch. Zusätzlich wurde das Dach den heutigen statischen und energetischen Anforderungen nicht mehr gerecht. Daher wurde das alte Dach rückgebaut und unter Berücksichtigung moderner Anforderungen neu errichtet.
Neben einer kommerziellen Umnutzung des Erdgeschosses blieb die Einteilung der ca. 60-75m2 großen Wohnungen erhalten. Weite Teile der inneren Struktur waren in sehr guten Zustand und konnten aufgearbeitet und erhalten bleiben. Um den heutigen Wohnanforderungen gerecht zu werden, wurden die Grundrisse der einzelnen Wohneinheiten neu strukturiert.
Das ehemalige Frankfurter Bad wurde umorganisierte und ermöglicht so mehr Fläche für einen attraktiveren Wohn- und Essbereich. Eine neue Balkonanlage ermöglicht jeder Wohnung einen Zugang ins Freie und einen Blick in den Garten. Durch die Erneuerung des Mansarddachs entsteht im Dachgeschoss eine offene, moderne Dachgeschosswohnung mit einer Loggia. Das Dach bildet die Brüstung der Loggia aus und läuft rechts und links darüber hinaus als Band weiter, sodass optisch nur ein großer Ausschnitt in der Dachfläche wahrnehmbar ist. Die Form des Dachs bleibt so erhalten.





Dachgeschoss



Architekten
echt Architekten
LPH 1-8
Projektleitung Marius Mersinger, LPH1-8
Statik
Wagner Zeitter Bauingenieure GMBH
Typ
Kernsanierung
Jahr
2019-2022
Ort
Frankfurt am Main